Kategorie: Aktiver Dienst

  • 22. Leistungsmarsch für Erwachsene und 150 Jahre Feuerwehr Berg

    22. Leistungsmarsch für Erwachsene und 150 Jahre Feuerwehr Berg

    Am Samstag, den 31. Mai 2025, war es wieder so weit: Die Feuerwehr Zedtwitz stellte sich mit gleich vier Marschgruppen dem 22. Leistungsmarsch für Erwachsene des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken. Austragungsort war in diesem Jahr Berg, das zugleich ein stolzes Jubiläum feierte – 150 Jahre Feuerwehr Berg! Unsere 16 Kameradinnen und Kameraden meisterten an zehn abwechslungsreichen Stationen…

  • Spannender Nachmittag: Feuerwehr Zedtwitz beim Eishockeyspiel der Selber Wölfe

    Spannender Nachmittag: Feuerwehr Zedtwitz beim Eishockeyspiel der Selber Wölfe

    Am gestrigen Sonntag, dem 12. Januar 2025, folgte eine Abordnung der Feuerwehr Zedtwitz der Einladung des VER Selb zum Eishockeyspiel der Selber Wölfe gegen die Starbulls Rosenheim. Die Selber Wölfe hatten alle Blaulichtorganisationen im Hofer Land eingeladen, um deren Einsatz und Engagement zu würdigen. Unsere Mitglieder erlebten einen mitreißenden und spannenden Nachmittag. Wir bedanken uns…

  • Erfolgreicher Übungssamstag

    Erfolgreicher Übungssamstag

    Am Samstag den 20.07.2024 fand unser Übungssamstag der aktiven Wehr statt. Ab 8:00 Uhr absolvierten die Kameradinnen und Kameraden verschiedene Übungen, wie etwa einen Verkehrsunfall, ein Vegetationsbrand oder Werkstattbrand. Die Übungen wurden realitätsnah durchgeführt, so mussten etwa beim Werkstattbrand Personen gerettet werden und beim Vegetationsbrand eine Ausbreitung gestoppt werden. Neben klassischer Waldbrandpatsche und D-Schläuchen zur…

  • Erwachsenen­leistungsmarsch 2024 in Kirchahorn

    Erwachsenen­leistungsmarsch 2024 in Kirchahorn

    Am vergangenen Samstag, 18.05.2024, nahmen wir mit zwei Gruppen (je vier Teilnehmer) am Leistungsmarsch für Erwachsene des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken in Kirchahorn (Lkr. Bayreuth) teil. Es müssen dabei verschiedene Stationen möglichst fehlerfrei abgearbeitet werden. Stationen sind beispielsweise das blinde Anlegen eines Brustbundes oder das Hochziehen von Gerät. Eine Gruppe von uns erreichte aus einem Startfeld von…

  • Atemschutz Objektübung in Hof

    Atemschutz Objektübung in Hof

    Am Donnerstag, den 25.04.2024, übten wir die Personenrettung und Brandbekämpfung in einem mehrgeschossigen Gebäude. Angenommen wurde eine vermisste Person im 2. OG sowie ein Brandereignis, welches zu einer starken Verrauchung führte. Dankenswerterweise durften wir in einem Gebäude in der Stadt Hof üben, welches aktuell kernsaniert wird. Dadurch konnten die eingesetzten Trupps so realitätsnah wie möglich…

  • Spannender Übungssamstag mit anschließendem Essen

    Spannender Übungssamstag mit anschließendem Essen

    Am 15.07.2023 führten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Zedtwitz einen ganzen Samstag lang Übungen und simulierte Einsätze durch. Nach einer Begrüßung ging es für die Kameraden gleich zu einem angenommen Feldbrand, der auf einen angrenzenden Wald übergegriffen hatte. Neben einem D-Schlauch-Paket und Waldbrandpatschen kamen zwei neu beschaffte Löschrucksäcke zum ersten Mal zum Einsatz. Die…

  • Zwei Gruppen legen erfolgreich das Leistungsabzeichen Wasser ab

    Zwei Gruppen legen erfolgreich das Leistungsabzeichen Wasser ab

    Vergangenen Freitag, am 30.06.2023, konnten 18 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich das Leistungsabzeichen Wasser ablegen. Bei diesem Leistungsabzeichen mussten die Kameraden einen Außenangriff durchführen sowie eine Wasserentnahme mit Saugleitung aufbauen. Hierfür wurde der Brand eines Nebengebäudes angenommen, den die Kameradinnen und Kameraden in Gruppenstärke (9 Personen) in maximal 240 Sekunden bewältigen mussten. Weiter wurden auch die…

  • Teilnahme am 20. Leistungsmarsch für Erwachsene des BFV Oberfranken in Uetzing

    Teilnahme am 20. Leistungsmarsch für Erwachsene des BFV Oberfranken in Uetzing

    Am Samstag, 13.05.2023, nahmen wir mit zwei Gruppen am Leistungsmarsch in Ützing (Lkr. Lichtenfels) teil. Insgesamt traten 118 Gruppen aus Franken an, um sich in Disziplinen wie „B-Schlauch ausrollen“, „Blindes anlegen eines Brustbunds“ oder „Erkennen von Gasflaschen“ zu messen. Die Feuerwehr Zedtwitz nahm dabei das erste Mal teil und wir erreichten die Plätze 37 und…

  • Leistungsabzeichen THL abgeschlossen

    Leistungsabzeichen THL abgeschlossen

    Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Aktiven der Feuerwehr Zedtwitz. Am Freitag legten drei Gruppen aus Feilitzsch, Zedtwitz und Münchenreuth erfolgreich das THL-Leistungsabzeichen ab. Auf dem Schulparkplatz konnten die Kameradinnen und Kameraden am Feilitzscher HLF zeigen, was sie in den letzten Wochen gemeinsam geübt hatten. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, bei dem diese…

  • Hinweis zur Ladies Tour 2022

    Hinweis zur Ladies Tour 2022

    Am 24. Mai findet in Stadt und Landkreis Hof ein Profi-Radrennen statt, die Ladies Tour 2022. Das Rennen ist Teil der UCI-ProTour und gehört zu den größten Radrennen für Damen weltweit. Es wird eine Live-Übertragung geben und einige begleitende Veranstaltungen in der Stadt Hof. Ein Teil der Strecke führt auch durch Zedtwitz, weshalb die Ortsdurchfahrt…